Die HYBRIMIN® WinFumi-Datenbank ist weit mehr als nur eine Sammlung von Zahlen – sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug für alle, die sich mit der Tierernährung beschäftigen. Mit ihren vielseitigen Funktionen und der enormen Datentiefe passt sie sich flexibel an die Anforderungen in der Futtermittelbranche an. Hier finden sie ihre wichtigsten Stärken im Überblick:

Für die ganze Welt gemacht
WinFumi ist international einsetzbar: Egal ob Rind, Schwein, Geflügel oder andere Tierarten – die Datenbank unterstützt alle Futterberechnungssysteme und funktioniert in verschiedenen Sprachen und Regionen.
Enorme Datenvielfalt
Mehr als 500 Rohstoffe, über 40.000 Einzelwerte – diese Datenbank hat es in sich. Ob Standard oder spezielle Rohstoffe: WinFumi liefert die nötigen Informationen für eine präzise, bedarfsgerechte Rationsgestaltung. Rund 50 Produktgruppen – von Milchkühen über Schweine bis hin zu Vitaminen, Mineralstoffen und Premixen – sind in der Datenbank enthalten.
Detaillierte Inhaltsstoffe auf einen Blick
Jeder Rohstoff in der Datenbank kann mit bis zu 10.000 einzelnen Nährstoffen hinterlegt werden. Das bedeutet: maximale Genauigkeit bei der Rezepturentwicklung und volle Kontrolle über die Nährstoffversorgung.
Flexible Bedarfsvorgaben
Rund 1.500 unterschiedliche Bedarfstabellen mit über 20.000 Mindest- und Höchstwerten stehen zur Verfügung. So lässt sich ganz einfach das passende Versorgungsmodell auswählen – individuell abgestimmt auf Tierart, Leistung und Zielsetzung.
Anpassbar wie ein Maßanzug
Ein großer Pluspunkt: Die Datenbank lässt sich individuell gestalten. Daten können verändert, erweitert oder gelöscht werden – je nachdem, was gerade gebraucht wird. So bleibt WinFumi immer auf dem neuesten Stand und passt sich flexibel an neue Anforderungen an.
Immer aktuell
Die Tierernährung entwickelt sich ständig weiter – und WinFumi bleibt dran. Durch regelmäßige Updates fließen neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse direkt in die Datenbank ein. So arbeiten Sie immer mit dem aktuellsten Wissen.