Kann ich in der HYBRIMIN®-Software eigene Nährstoffe hinzufügen oder Anpassungen vornehmen?
Ja! HYBRIMIN® bietet seinen Anwendern die Flexibilität, die Datenbank individuell an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Aber wie genau funktioniert das?
Die HYBRIMIN®-Software wird mit einer umfangreichen, vorinstallierten Datenbank geliefert – jedoch haben die Nutzer die Freiheit, diese nach ihren Bedürfnissen zu gestalten.
So machen Sie die Datenbank zu Ihrer eigenen:
Einträge hinzufügen, bearbeiten oder löschen:
Egal ob auf Rohstoff- oder Nährstoffebene – Sie können gezielte Änderungen im Nährstoffverzeichnis vornehmen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass die von Ihnen genutzten Daten genau und relevant sind.
Manuelle Eingabe und Datenimport:
Nutzer können neue Daten manuell eingeben oder Informationen aus externen Dateien importieren. So lassen sich vorhandene Datensätze nahtlos in das HYBRIMIN®-System integrieren.
Mehrere Maßeinheiten:
Die Software unterstützt verschiedene Maßeinheiten, was die Arbeit mit unterschiedlichen Datensätzen erleichtert – ohne lästige Umrechnungen.
Änderungen nachverfolgen:
Alle vorgenommenen Änderungen werden dokumentiert, sodass ein klarer Prüfpfad vorhanden ist. Dadurch können Anpassungen jederzeit nachvollzogen und validiert werden.
Die individuelle Gestaltung der Nährwertdatenbank in HYBRIMIN® stellt sicher, dass die Software optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt bleibt.
Diese Flexibilität unterstützt fundierte Entscheidungen und eine präzisere Futterzusammenstellung – was letztlich die Produktivität und Effizienz Ihrer Arbeit erhöht.