Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Artikel: Methanproduktion und Fütterung

Artikel: Methanproduktion und Fütterung

    Quelle: FeedMagazine/Kraftfutter 11-12/2024
    Autoren: Dr. Björn Kuhla, Dr. Matthias Schilde, Prof. Dr. Dr. Sven Dänicke, Prof. em. Michael Kreuzer

    In diesem Beitrag wird erstmals im Rahmen der neuen GfE-Versorgungsempfehlungen ein Kapitel zur Methanproduktion in der Milchkuhhaltung behandelt.

    Der Text erläutert, dass die Methanproduktion ein natürlicher Bestandteil der ruminalen Fermentation ist, bei der Wasserstoff, der beim Abbau von Stärke und Zellwandkohlenhydraten entsteht, durch archaea in Methan umgewandelt wird.

    Methan stellt dabei einen signifikanten Energieverlust dar und wird zudem aufgrund seiner klimapolitischen Relevanz in Emissionsinventaren geführt. Es werden verschiedene Ansätze zur Reduktion der Methanemissionen diskutiert, wie etwa die Verbesserung der Energienutzungseffizienz, gezielte Fütterungsstrategien (z. B. der Einsatz von Fetten, Ölen und sekundären Pflanzeninhaltsstoffen wie Tanninen und ätherischen Ölen) sowie synthetische Zusatzstoffe wie 3-Nitrooxypropanol (3-NOP).

    Gleichzeitig wird betont, dass jede Strategie sorgfältig abgewogen werden muss, um die Milchleistung, die Futtereffizienz und die Konkurrenz zur menschlichen Ernährung nicht negativ zu beeinflussen.

    Abschließend werden die Potenziale und Herausforderungen zur langfristigen Reduktion der Methanemissionen sowie der Bedarf an weiteren Langzeitstudien hervorgehoben.


    Integration der neuen Empfehlungen in HYBRIMIN Futter X

    Die neuesten GfE-Empfehlungen sind im HYBRIMIN Futter X integriert. Fragen Sie unseren Support nach weiteren Informationen.

    Methanproduktion und Fütterung, FeedMagazine/Kraftfutter 11-12/2024, Seite 1
    Methanproduktion und Fütterung, FeedMagazine/Kraftfutter 11-12/2024, Seite 2
    Methanproduktion und Fütterung, FeedMagazine/Kraftfutter 11-12/2024, Seite 3
    Methanproduktion und Fütterung, FeedMagazine/Kraftfutter 11-12/2024, Seite 4
    Methanproduktion und Fütterung, FeedMagazine/Kraftfutter 11-12/2024, Seite 5
    Methanproduktion und Fütterung, FeedMagazine/Kraftfutter 11-12/2024, Seite 6