Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Umfrageergebnisse: Wie viel Prozent der Futterberechnungs-Software wird tatsächlich genutzt?

Umfrageergebnisse: Wie viel Prozent der Futterberechnungs-Software wird tatsächlich genutzt?

    Sind Sie neugierig, in welchem Umfang Futterberechnungsexperten mit ihrer Futterberechnungs-Software interagieren?

    Wir haben die Antworten!

    In einer Online-Umfrage vom Januar 2024 fragten wir Experten: „Wie viel Prozent Ihrer aktuellen Futterberechnungs-Software wird von Ihnen oder Ihren Kollegen genutzt?“ Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer Antworten:

    Umfrageergebnis zur Nutzung von Futterberechnungs-Software: 21,8% nutzen unter 10%, 20,7% nutzen 10-50%, 35,7% nutzen mehr als 50%, und 21,8% haben keine Ahnung. Basierend auf 87 Antworten bei 10.948 Aufrufen.

    21,8% nutzen weniger als 10% ihrer Software, was auf eine potenzielle Unternutzung der verfügbaren Funktionen und Möglichkeiten hinweist.

    20,7% nutzen zwischen 10% und 50% ihrer Software, was auf eine moderate Nutzung der Software für Berechnungssaufgaben hindeutet.

    35,7% nutzen mehr als 50% ihrer Software, was eine erhebliche Abhängigkeit von der Software für die Rezepterstellung und Kennzeichnung (Deklaration) zeigt.

    21,8% gaben zu, dass sie keine Ahnung über den Umfang der Softwarenutzung haben, was auf mangelndes Bewusstsein oder fehlende Überwachung hinweist.

    Diese Erkenntnisse zeigen unterschiedliche Engagement- und Effizienzgrade bei der Nutzung von Futterberechnungs-Software in der Branche.

    Für Unternehmen, die ihre Futtermittelproduktionsprozesse optimieren möchten, kann das Verständnis dieser Nutzungsraten von entscheidender Bedeutung sein. Es ermöglicht gezielte Verbesserungen in den Bereichen Schulung, Support und Funktionsnutzung zur Steigerung der allgemeinen Produktivität und Genauigkeit.